Ein Leben als Flüchtling ist etwas, das vielen von uns zum Glück nie bei eigenem Leibe erleben mussten. Andauernd hören wir von Flüchtlingen – damals bei der grossen…

Ein Leben als Flüchtling ist etwas, das vielen von uns zum Glück nie bei eigenem Leibe erleben mussten. Andauernd hören wir von Flüchtlingen – damals bei der grossen…
Es ist der Dienstag, 21. Februar 1922 als plötzlich der Kontakt zum Wetterwart-Ehepaar Heinrich und Magdalena „Lena“ Haas auf dem Säntis unterbrochen wurde. Sorgen bereitete dies keinem, denn…
Es ist wahr, der Montag ist der meist verabscheute Tag in unserer Gesellschaft. Niemand freut sich, wenn er kommt, dafür umso mehr, wenn er wieder verschwindet. Es ist…
Samira El-Maawi hat mit ihrem Debütroman „In der Heimat meines Vetters riecht die Erde wie der Himmel“ den Rassismus in der Schweiz erfasst. Und dies auf eine ganz…
Die Landschaft ist von tiefen Nebelschwaden durchzogen und die Bäume wirken trostlos mit ihren kahlen Ästen. Es ist ein typischer Herbsttag, ein perfekter Tag, um drinnen in der…
Ich sitze gerade auf dem Bundesplatz. Es ist Dienstag der 22. September, 14:15 und seit zwei Stunden spüre ich eine zunehmende Anspannung, die sich auf dem gesamten Platz breit macht. Eine polizeiliche Räumung ist jederzeit zu erwarten. Was passiert hier?
Bild: Alexandra Birrer