In der Schweiz wirbelt Frau Holle ihren Schnee mit unermüdlicher Hand über das Land, deckt Dächer und Strassen in makelloses Weiss. Die SBB-Schlitten fallen aus, dafür kann man…
Als ich auf dem Weg nach Hause im Zug war, sass eine Mutter neben mir und schrie ihr verunsichertes, ängstliches Kind an. Die Menschen im Abteil warfen ihr…
Als ich nämlich meine Interrail-Reise plante, war von Anfang an klar gewesen: Cinque Terre – hier muss ich hin. Dass ich nicht die Einzige mit diesem Gedanken sein kann, war mir klar, aber dass die Touristenmassen auch im September noch eine solche Dimension annehmen würden, das hätte ich nicht gedacht. Meine ehrliche Meinung: Ich bin froh, die Cinque Terre nicht nur durch Instareels zu kennen, sondern mit eigenen Augen gesehen zu haben. Die Dörfchen sind die Definition von pittoresk. Die farbigen, etwas heruntergekommenen Häuser, in Steinwände gebaut, die sich trotz der Schroffheit der Küste behaupten können, sind etwas Einmaliges. Das Grün der Hügel, das Türkis des Meers, das Pink der Oleanderblüten: Die Farben sind wirklich so gesättigt wie auf Bildern.
In der aktuellen Diskussion um die Reform des Medizinstudiums wird der Eignungstest für das Medizinstudium (EMS) als Hindernis betrachtet. Politiker plädieren für dessen Aufhebung, um dem Mangel an einheimisch ausgebildeten Ärzten entgegenzuwirken. Doch die Idee, den Eignungstest einfach abzuschaffen, ist ein gefährliches Hirngespinst, das die eigentlichen Herausforderungen im Gesundheitssektor nur verschleiern würde.
Nicht lange ist es her, da genossen wir alle noch die warmen Sonnenstrahlen und die freie Zeit der Sommerferien. Auch die Tize-Redaktion war auf Reisen – wir erkundeten…
In der Welt der Schweizer Politik, in der Entscheidungen oft so träge fallen wie schmelzende Butter auf warmer Rösti, wird mal wieder ein Sturm entfacht. Diesmal jedoch nicht nur wegen der ewigen Frage nach den Atomkraftwerken (AKW) und der Energiewende, sondern wegen eines ganz anderen Themas, das den Bundesrat in Wallung bringt: Butterkrisen, Bankenpleiten, ein drittes Geschlecht, die 10-Millionen-Schweiz und eine völlig ausser Kontrolle geratene Krankenkassenpolitik.