Instagram.
Alle unsere Geschichten von Instagram findest du hier in voller Länge.
Eine beliebte These der AkademikerInnen des 21. Jahrhunderts lautet wie folgt: Wir leben heutzutage in der Ära der sogenannten «Post-Truth», also im Zeitalter «nach» der Wahrheit, wo Fake-News, Lügen und Fiktion omnipräsent sind[1]. Obwohl Homo Sapiens, auf Lateinisch «der weise, einsichtige Mensch» heisst[10], trifft dies demzufolge leider nicht ganz so oft auf uns als einzelnes Individuum zu, wie wir es glauben. Der Homo Sapiens ist die Spezies der Unwahrheit.
Wie Pilze aus dem Boden geschossen gibt es seit ein paar Jahren immer mehr Pumptracks. Doch der Trend gefällt nicht jedem, denn es gibt Situationen, in denen die…
Das pinke Tagebuch ist für das kleine verträumte Mädchen. Findest du das auch? Wenn du diese Frage mit einem Ja beantwortet hast, dann wette ich, dass du heute…
Jeder in der Schweiz spricht mindestens eine Landessprache und lernt eine weitere in der Schule dazu. Doch wie kam es dazu und wie entwickelt sich die sprachliche Vielfalt…
Seit über 30 Jahren ermöglicht «Band-it» jungen Musikerinnen und Musikern, Bühnenluft zu schnuppern. Für das anstehende Band-it 2024 bist du gefragt! Egal ob als Künstler oder Moderatorin: Mit…
Mit dem Fantasy und Musical Film «Wonka» sollte die Vorgeschichte von dem Film Charlie und die Schokoladenfabrik (1971 und 2005) aufgezeigt werden, jedoch keine Hintergrundgeschichte. Die Filme sind…