Etwa 3% der schweizerischen Gesamtbevölkerung leidet unter dem Borderline-Syndrom. Es ist eine Krankheit, über die mehr Vorurteile als Wissen existiert, weswegen ich mich in diesem Artikel mit dem Thema auseinandersetzen werde, um so viel Aufklärung wie möglich zu bieten.
In der Serie „Von damals für heute“, von der ich noch nicht weiss wie lange sie werden wird, stelle ich Frauen vor, die mit ihrer einzigartigen Gabe, originellen Ideen oder furchterregenden Art die Welt bis heute faszinieren. Heute berichte ich von Dorothea Christiana Leporin, die erste deutsche Ärztin.
Antibiotika sind super hilfreich – keine Frage! Aber ein weltweites Problem unserer Gesellschaft ist der Antibiotika-Missbrauch. Wir benutzen sie leider zu viel und zu sorglos. In den vergangenen Jahrzehnten wurden sie immer häufiger eingesetzt und verloren so auch immer mehr an Wirkung. Der falsche Umgang mit Antibiotika führt dazu, dass immer mehr Bakterien gegen sie resistent werden. So können die unempfindlichen Bakterien überleben und sich weiterverbreiten.