Wie versprochen kommen in den nächsten Wochen Buchrezensionen. Heute stelle ich das Buch «Nichts wird wie vorher sein» von Sera Milano vor. Ein Buch, das voller Spannung und Nervenkitzel ist. Es ist perfekt für jemanden, der Thriller mag.
Es ist wieder so weit: Ihr könnt wieder Bücher bewerten. Alles was ihr darüber wissen müsst erfährt ihr in diesem Artikel und für die, die noch nicht Bookstar kennen, erkläre ich es euch schnell.
Der 30. September ist passé und man kann nicht mehr Bücher bewerten. Somit ist die Shortlist für den Bookstar-Stempel 2022 abgeschlossen und die Spannung steigt, welches Buch ihn bekommt.
In weniger als zwei Wochen endet die Bewertungszeit der Bücher von Bookstar. Deswegen will ich euch das Buch Fair Play von Kerstin Gulden vorstellen, das ihr definitiv in zwei Wochen oder schneller fertig lesen könnt.
Im Zuge des Bookstar Wettbewerbs stelle ich euch heute Concrete Rose von Angie Thomas vor. Genaueres über den Bookstar findest du hier.
Letzte Woche hat Danielle zwei Bücher von Bookstar vorgestellt. Wenn ihr den Artikel noch nicht gelesen habt, schaut vorbei. Heute bin ich dran und stelle zwei Bücher vor: „You will be the death of me“ von Karen M. McManus und „Shelter“ von Ursula Poznanski vor. Für alle, die Bookstar nicht kennen, habe ich einen Artikel darüber geschreiben und ihr könnt mehr über diesen Event erfahren.
Die Shortlist für «Bookstar 2022» ist online. Anlässlich des Preises stellen wir euch in den folgenden Wochen einige der nominierten Jugendbücher vor. Heute im Fokus: «Vergissmeinnicht» von Kerstin Gier und «Knights» von Lena Kiefer.
Im Wort Bookstar kommt das Wort Buch vor. Das bedeutet, dass es etwas mit Büchern zu tun haben muss, oder? Richtig erraten – ein Superevent für Leseratten. Ihr könnt eure Meinung zu Büchern abgeben und ihr beeinflusst, welches Buch die Auszeichnung Bookstar gewinnt. (Nicht-Leser nicht fliehen, lest den Artikel zu Ende 😊).