Die Türen für das Kommentieren von Büchern auf Bookstar sind geschlossen und das Rennen zwischen fünf Büchern hat begonnen. Wer gewinnt den goldenen Bookstar-Stempel 2024?
Stell dir vor: Du chillst und plötzlich ist eine grosse Rauchwolke am Himmel zu sehen. Von diesem Moment an wird dein Leben nicht mehr dasselbe sein. Ein Leben, das von einer Umweltkatastrophe bestimmt wird. Tara hat so ein Leben.
Nach dem Erfolg des Bookstar-Events mit Talksessions und Preisverleihung im letzten Jahr geht es nun in die zweite Runde.
Ist es die baldige Zukunft? Das Buch Infernia von Karl Olsberg nimmt die KI auseinander und vielleicht werden wir selber dort bald stehen.
Heute stelle ich euch das Buch «Kollektorgang» von David Blum vor, das dieses Jahr die Chance auf den Bookstar-Stempel hat. Ein Buch, das zum Motto passt: kurz aber fein.
Der Name Bookstar sagt dir nichts? Dann bist du hier genau richtig. Ich werde dir erklären, was es mit Bookstar auf sich hat. Aber eines kann ich dir schon verraten: Es geht um Bücher 😉
Keine Bücher können mehr bewertet werden. Die Shortlist steht also fest und das Rennen um den Bookstar-Stempel wird immer spannender.
Aufgepasst: Am 10. Oktober findet ein Bookstar Event statt, an der Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahre Teilnehmen können. Tolle Talkssessions und die Live-Preisverleihung warten auf dich. Aber Achtung, die Plätze sind begrenzt. Also lies diesen Artikel und entscheide dich schnell, ob du dabei sein möchtest.
Ich stelle den Roman Swing High von Cornelia Franz vor, der von Jugendlichen handelt, die den 2. Weltkrieg erlebt haben und ihre Liebe zu Jazz nicht aufgaben. Dieses Buch ist auch in der Bookstar-Liste.
In den letzten beiden Jahren, insbesondere nach der Veröffentlichung der gleichnamigen Netflix-Serie, hat sich Alice Osemans Heartstopper-Reihe an grosser Popularität erfreut. Die Graphic Novels haben sich einen Namen mit ihrer positiven Darstellung von Queerness und Selbstfindung gemacht, weshalb eine Vorstellung der Reihe im Zusammenhang mit Bookstar 2023 meiner Meinung nach nicht fehlen darf.