Am jährlichen Band-it Musikfestival können Newcomer-Musikerinnen und -Musiker ihr Talent beweisen. Nach dem Finale am 12. August darf sich die Zürcher Band Styrofoam Rain über den dritten Platz und 1000 Franken Preisgeld freuen.
Das jährliche Band-it Musikfestival an den Winterthurer Musikfestwochen ist eine Chance für Newcomers. Am Finale am 12. August ergatterte Zürcher der Rapper Lorey Jaune den zweiten Platz und 2000 Franken Preisgeld.
Am Band-it Finale am 12. August belegte Qeller den ersten Platz und gewann damit den diesjährigen Musikwettbewerb. Tize fühlte den Gewinnern nach der Rangverkündigung den Puls und sprach mit ihnen über das Flohmarkt-Örgeli, ihre Zukunft und was es mit dem «Q» auf sich hat.
Am Samstag, 12. August fand auf dem Kirchplatz an den Winterthurer Musikfestwochen das jährliche Band-it Finale statt. Sieben Acts kämpften dieses Mal in der Winterthurer Altstadt um den ersten Platz.
Am Samstagnachmittag, 12. August, wandelt sich der Winterthurer Kirchplatz zu einer grossen Bühne für das Finale des Band-it Festivals. Das Trio bestehend aus Flavia Scurio, Selena Pereira und Matteo Schmid wird den Anlass moderieren. Tize.ch hat ihnen den Puls gefühlt.
Mit Kontrabass, Loopstation und eindrucksvollen Texten spielte sich FOLLIA 2022 auf den 1. Platz des Band-it. Eine Musikerin, die so schnell keiner vergessen wird. Einige Monate später wollte Tize herausfinden, was seither passiert ist.
Egal ob als Künstler oder Moderatorin – du bist gefragt. Mit dem Band-it hast du die Möglichkeit, erste Erfahrungen auf der Konzertbühne zu sammeln. Doch was steckt hinter dem Bandcontest «Band-it»?
Sie bringen einen einzigartigen Mix aus HipHop und R‘n‘B auf die Bühne : Lou Kaena und $aiD. Die beiden performen voller Leidenschaft auf der Bühne und sicherten sich am Band-it-Finale den grossartigen dritten Platz. Das Abschluss-Interview.
Die fünfköpfige Punk- und Rock-Band MACE DISPUTE spielte sich am diesjährigen Band-it-Finale auf Platz 2. Tize hat mit ihnen über ihren Gewinn, den aussergewöhnlichen Bandnamen und ihre Pläne mit zugeworfenen Tangas gesprochen.
Schon 2019 waren sie beim Band-it als «Sara wants a cookie» dabei. Seither hat sich bei der Band einiges verändert, nicht nur der Bandname. Tize hat Arthur, den Bassisten der Band «Mace Dispute», für euch interviewt und nachgefragt, wie sich die Band seither weiterentwickeln konnte, auf was wir uns bei der diesjährigen Band-it Teilnahme freuen dürfen und was es mit ihren blauen Overalls auf sich hat.