Schon 2019 waren sie beim Band-it als «Sara wants a cookie» dabei. Seither hat sich bei der Band einiges verändert, nicht nur der Bandname. Tize hat Arthur, den Bassisten der Band «Mace Dispute», für euch interviewt und nachgefragt, wie sich die Band seither weiterentwickeln konnte, auf was wir uns bei der diesjährigen Band-it Teilnahme freuen dürfen und was es mit ihren blauen Overalls auf sich hat.
Paula, Paul, Aliosha und Olivia eroberten als Newcomer im Sommer 2021 mit ihrer Band „Fräulein Luise“ die Band-it-Bühne und gingen als Gewinner des Zürcher Bandwettbewerbs hervor. Mittlerweile haben die vier jungen (Halb)-Zürcher*innen ihre eigenen Aufnahmen auf verschiedenen Streaming Plattformen veröffentlicht und starten demnächst ein Crowdfunding.
Der Bandcontest «Band-it» geht in eine neue Runde. Ab sofort können sich interessierte Bands, Solointerpretinnen und auch Moderatoren aus dem Kanton Zürich für das Nachwuchsfestival anmelden.
Fräulein Luise sind die Gewinner des diesjährigen Band-its, dem Contest für junge Musiker und Musikerinnen im Kanton Zürich. Sie wurden am 14. August von der Jury nach grossartigen Auftritten der acht teilnehmenden Acts zu den Gewinnern gekürt.
Beim diesjährigen Band-it, dem Festival für junge Musiker und Musikerinnen im Kanton Zürich, haben sich 7 Acts ein enges Rennen geliefert. Eine Band, welche die Musikjury überzeugte und es so auf den 3. Platz schaffte ist Youth.
Als Newcomerin eroberte «Gabriela», im Sommer 2019 die Band-it-Bühne und ging als Siegerin des Zürcher Bandwettbewerbs vom Platz. Mittlerweile tritt die heute 21-jährige als «Cachita» auf und veröffentlicht demnächst neue Musik.
Sie sind 19 Jahre jung, kommen aus der Stadt Zürich und begeistern mit ihrem ganz eigenen Genre «multilingue erotic rock and guitar porn»: FJÄLLA. Hinter der Band stehen Paula, Emilio, Ulla und Anouk. Im Interview mit tize.ch verrät uns Paula, was für Sound wir hinter dem eigens kreierten Genre erwarten dürfen und was sich FJÄLLA von der Teilnahme am diesjährigen «Band-it» erhoffen.
Du bist zwischen 12 und 22 Jahre alt und wohnst im Kanton Zürich? Bist in einer Band oder als Solokünstler*in unterwegs, möchtest Auftrittserfahrung sammeln und dabei professionelles Feedback erhalten? Dann ist das Band-it die ideale Möglichkeit, dein Talent einem grösseren Publikum zu zeigen!
Am 10. August wird an den Winterthurer Musikfestwochen gesungen, getanzt und mitgefiebert: Denn dann gehört die Bühne wieder den Newcomern des diesjährigen Band-its. Doch nicht nur die acht Finalisten müssen sich auf diesen Tag vorbereiten, auch die zwei Moderatorinnen Phoebe Lüscher und Rahel Bachmann, welche sich bei der Vorausscheidung durchsetzen konnten, müssen in den nächsten zwei Wochen noch vieles tun.
Musik ist nicht gleich Musik, wie Band auch nicht gleich Band ist. Trotzdem haben „YOUTH“ und „Kupus“ etwas gemeinsam: Das Band-it. Vor zwei Wochen haben wir euch den Zürcher Nachwuchsband-Contest vorgestellt, doch wie bereitet man sich als Teilnehmer auf das Band-it vor und welche Erfolge gibt es nach einem Gewinn zu feiern? Tize hat bei den diesjährigen Teilnehmern „YOUTH“ und den letztjährigen Siegern „Kupus“ nachgefragt.