Dieser Frage geht der Artikel auf den Grund. Robben gehören zur Gruppe der Pinnipedia und lassen sich in drei Hauptfamilien unterteilen: Ohrenrobben, Hundsrobben und Walrosse. Die Pinnipedia (Flossenfüsser) sind eine Unterordnung innerhalb der Raubtiere (Carnivora), also keine eigenständige Tiergruppe. Es gibt insgesamt etwa 34 Arten, wobei jede Familie ihre eigenen Merkmale hat.

Die drei Hauptgruppen sind:

  • Ohrenrobben (Otariidae): Diese Familie umfasst Seelöwen und Seebären. Ein auffälliges Merkmal ist, dass sie äussere Ohren haben und sich an Land mit ihren Flossen fortbewegen können. Es gibt 14 Arten, darunter den Kalifornischen Seelöwen und den Südafrikanischen Seebär.
  • Hundsrobben (Phocidae): Zu dieser Familie gehören die bekannten „echten“ Robben wie Seehunde, Kegelrobben und Leopardrobben. Sie haben keine äusseren Ohren und bewegen sich an Land eher unbeholfen. Im Wasser nutzen sie hauptsächlich ihre Hinterflossen für die Fortbewegung, indem sie diese seitlich hin- und herbewegen, während Ohrenrobben ihre Vorderflossen zum Schwimmen verwenden.
  • Walrosse (Odobenidae): Hier gibt es nur eine Art, das Walross, das für seine langen Stosszähne bekannt ist. Es lebt vor allem in arktischen Regionen und hat eine besonders dicke Fettschicht zum Schutz vor der Kälte.

Welche Robben gibt es in Europa?

In Europa sind vor allem Seehunde, Kegelrobben und Ringelrobben anzutreffen.

  • Seehunde leben hauptsächlich an den Küsten der Nord- und Ostsee und sind die häufigste Robbenart in Europa.
  • Kegelrobben sind die grössten Robben in Europa und werden häufig in der Nordsee und an der Ostseeküste gesichtet.
  • Ringelrobben hingegen kommen vor allem in den kalten Gewässern der Arktis vor, sind aber auch in der nördlichen Ostsee zu finden, insbesondere im Bottnischen Meerbusen und im Finnischen Meerbusen.

Sind die Robben gefährlich?

Die Robben in Europa sind nicht gefährlich für den Menschen. Sie sind scheu und meiden normalerweise den Kontakt. Wenn sie sich jedoch bedroht fühlen, etwa während der Brutzeit oder wenn sie ihre Jungen verteidigen, können sie beissen. Besonders Kegelrobben können in solchen Fällen aggressiver reagieren. Es gibt einzelne Berichte über Bisse bei Schwimmern, diese sind jedoch extrem selten.

Wo sind die Tiere anzutreffen?

In Häfen oder in Küstennähe sind Robben aufgrund des Fischreichtums häufig anzutreffen, vor allem Seehunde und Kegelrobben. Fischer in Küstenregionen, insbesondere in Schottland und Irland, sind jedoch nicht immer begeistert, wenn Robben in Häfen auftauchen. Diese stehlen nicht nur Fisch aus Netzen, sondern essen auch den Fisch (Körper), was zu Konflikten führt.

Ich selbst habe sie in Irland gesehen. Ein guter Ort ist Howth, wo sie das ganze Jahr über zu sehen sind.

Geschrieben von:

Was ist deine Meinung? Schreib einen Kommentar!