Die Türen für das Kommentieren von Büchern auf Bookstar sind geschlossen und das Rennen zwischen fünf Büchern hat begonnen. Wer gewinnt den goldenen Bookstar-Stempel 2024?
Belle Morte von Balla Higgin
«Dieses spannende Buch hat mich bereits ab dem ersten Kapitel völlig in den Bann gezogen.
Mir gefällt die Idee sehr, dass Vampire in der modernen Welt wie Berühmtheiten behandelt werden und nicht im Schatten der Menschheit leben. (..)
Dieses Buch wurde sofort zu einem meiner Lieblingsbücher und ich würde es unbedingt an jede und jeden, der Vampire und Liebesgeschichten mag, weiterempfehlen.»
The 99 boyfriends of Micah Summers von Adam Sass
«Micah und seine Probleme möchte man doch gerne haben. Er ist der Sohn eines berühmten Schauspielers. Er trifft diesen tollen Typen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Aber zu spät merkt er, dass da ein Interessenkonflikt herrscht und sein neuer Lover Probleme hat, die Micah nicht für ihn lösen kann. Bis er aber herausfindet, wer für ihn „der Richtige“ ist, verletzt er die Menschen um ihn herum.
Ich hab mich beim Lesen etwas zu alt gefühlt. Aber solche Beziehungsprobleme sind unabhängig von Alter und Geschlecht. Und die Illustrationen sind wirklich schön. Auf jeden Fall lesenswert .»
Ever & After von Stella Tack
«Ich liebe dieses Buch. Während des Lesens habe ich die ganze Zeit versucht, den Plot herauszufinden, was mir schlecht gelungen ist. Das Buch ist sehr gut geschrieben. Es lässt einen die Realität vergessen und in einer Welt voller Märchen eintauchen. Eine sehr spannende Geschichte mit wundervollen Charakteren. Ich würde es jedem weiterempfehlen.»
Once Upon a Broken Heart von Stephanie Graber
«„Once Upon a Broken Heart“ hat mich sofort in seinen Bann gezogen! Anfangs wird man ein wenig ins kalte Wasser geworfen und braucht eine Weile, um sich in der neuen Welt zurechtzufinden. Doch abgesehen davon ist das Buch einfach wundervoll! Besonders angetan haben es mir die Charaktere, die das Beste der Erzählung sind.
Jeder Charakter bringt seine eigene Geschichte und seine eigenen Geheimnisse mit, was die Handlung ständig spannend und unvorhersehbar hält. Die Hauptfigur ist besonders faszinierend. (..)
Auch die Welt, die die Autorin erschafft, ist wirklich schön. Sie ist voller Magie, Geheimnisse und wunderschöner Details, die einem das Gefühl geben, selbst ein Teil dieser Geschichte zu sein. Die Beschreibungen sind so lebendig , dass man die Szenen förmlich vor sich sehen kann.
Alles in allem ist «Once upon a Broken Heart» eines dieser Bücher, das man so schnell nicht wieder aus der Hand legt, wenn man es einmal angefangen hat zu lesen. Es ist wirklich sehr empfehlenswert.»
Tokioregen von Yasmin Shakarami
«Ich lese ansonsten eher Fantasy-Bücher, aber dieses Buch hat mich einfach umgehauen. Manche Situationen sind einfach nur lustig, manche wiederum sind ernst. Alles ist detailliert beschrieben und man kann richtig in das Buch eintauchen. Wenn man ein Fan von Japan ist, sollte man es auch unbedingt lesen. Man lernt sehr viel über die Kultur des Landes. Es ist definitiv eines meiner neuen Lieblingsbücher geworden.»
Für die Spontanen unter euch. Am 8. Oktober findet das Bookstar-Event mit tollen Workshops und der Preisverleihung im Literaturhaus in Lenzburg statt. Mehr Infos gibt es hier. Wenn ihr lieber warten wollt, dann erfahrt ihr am 26. Oktober, welches Buch den begehrten Bookstar-Stempel bekommen hat. Was glaubt ihr, wer ihn gewinnen wird? Schreibt es in die Kommentare.
Quellen