«Psst, schon von dieser Underground Plattform Clubhouse gehört, Diggi?! Die ist richtig am Boomen gerade, schwör es dir.» So stellen sich Boulevardblätter und Marketing-Chefs einen Dialog zwischen zwei…

«Psst, schon von dieser Underground Plattform Clubhouse gehört, Diggi?! Die ist richtig am Boomen gerade, schwör es dir.» So stellen sich Boulevardblätter und Marketing-Chefs einen Dialog zwischen zwei…
Jeder Mensch hat ein Leben und eine gewisse Lebenspanne, in welcher einer berufliche Tätigkeit und seiner Selbstverwirklichung nachgegangen werden kann. Dazu gehört ebenfalls zu einem gewissen Zeitpunkt das…
In diesem ersten Beitrag zur Reihe digitalize gehe ich dem Mysterium der Cookies auf den Grund: Was steckt hinter diesem wohlklingenden Namen und welche Bedeutung haben diese für…
Kein Spiel war in diesem Jahr so beliebt wie der neue Animal Crossing-Hit „Animal Crossing: New Horizons“ für die Nintendo Switch. Einerseits liegt der Erfolg bestimmt am Veröffentlichungszeitpunkt,…
Bildquelle: Nintendo
Seit Beginn der Corona-Krise ist die Verbreitung von falschen Informationen im Internet auf einem Höhenflug. Gerade in Anbetracht unseres sogenannten Informationszeitalters, ist dies ein grosses Problem. Fehlinformationen können in Form von falscher Aufklärung zu gefährlichem Verhalten führen, sich selbst und anderen gegenüber. Die absurdesten Fehlinformationen im Zusammenhang von COVID-19 sind im Folgenden zusammengetragen.
Seit Dienstag 16. Juni 2020 ist ein weiterer Teil der animierten Serie «Rick and Morty» auf Netflix verfügbar. Eine weitere Netflix-Serie? Und dann auch noch animiert? Muss ich…
Bildquelle: musikexpress.de