Es gibt Wunder die über Nacht geschehen, andere brauchen etwas mehr Geduld. Bei Beautyprodukten kommt es jedoch immer darauf an welche Hautpflegeprodukte mit welchen Inhaltsstoffen man anwendet, bis Ergebnisse erkennbar werden.
Der tägliche Griff zur Haarbürste nach dem Aufstehen. Er gehört einfach dazu. Ekel-Gedanken? Gar keine. Es wird höchste Zeit zu lernen, wie eklig eine nicht gereinigt Bürste ist und wie man diese reinigt.
Wir leben in einer Zeit, in der wir hunderte Profile täglich abrufen können. Finden wir auf Instagram jemanden, den wir attraktiv finden, so ist eine DM schnell abgeschickt. Oder sind wir einmal auf der Suche nach der grossen Liebe, so ist ein Profil auf einer Dating App in Sekunden eingerichtet. Wir leben in einer Welt, wo das Daten nicht einfacher sein könnte. Das denkt man zumal. Doch was sind die Nachteile, von denen Nutzer/innen berichten und sind wir zu blöd für die Liebe?
Die Rohkostdiät gibt es bereits seit den 1800er Jahren, hat jedoch in den letzten Jahren wieder an Popularität gewonnen. Die Meinungen von Befürwortern und Experten über diese Diät sind weit gespalten. Doch was genau ist diese Diät und wieso ist man besonders so kritisch dieser Ernährung gegenüber?
Wir Menschen setzen uns in unserem Leben unzählige Ziele. Oftmals stossen wir auf Hindernisse, erleben Misserfolge und geben auf oder erreichen nur einen Bruchteil von dem, was wir uns vorgenommen haben. Wieso geben wir unsere Ziele auf und wie merke ich, ob es richtig war?
Im Alltag müssen wir uns Menschen oftmals mit Entscheidungen auseinandersetzen. Dies passiert zu Hause, in einem Restaurant sowohl auf der Arbeit oder in der Schule. Oftmals hört man von Leuten, sie haben „aus dem Bauch heraus“ entschieden, also eine Entscheidung nach Bauchgefühl getroffen. Was bedeutet das eigentlich und warum weiss unser Bauch mehr als wir wissen? In diesem Artikel befassen wir uns mit mit diesem oft unterschätzten und oftmals belächelten Instinkt.
Über 500 Tage sind nun vergangen, seit am 1. Dezember 2019 in Wuhan der erste SARS-CoV-2 Fall bestätigt wurde. Vor knapp 430 Tagen steckte sich ein Tessiner in Mailand mit Covid-19 an und war somit am 25. Februar 2020 der erste bestätigte Covid Fall in der Schweiz. Das Virus verbreitet sich nun seit diesem Zeitpunkt wie ein Fegefeuer auf der ganzen Welt. Nach über 500 Tagen später mit knapp 150Mio. bestätigten Fällen und 3Mio. Todesfällen werden viele Menschen müde und kämpfen seither mit psychischen Folgen. (Stand: 21. April 2021)
Wir Menschen murmeln öfters vor uns hin, als es uns bewusst ist. Egal ob bei der Arbeit, zu Hause beim Einkaufzettel schreiben oder in der Dusche, unsere Selbstgespräche sind ein fester Bestandteil und treuer Begleiter unseres Alltags. Geschätzt führen über 90 Prozent der Menschen Gespräche mit sich selbst – in Gedanken, sowie auch mit ausgesprochenen Worten. Sind Selbstgespräche nur eine Angewohnheit, ist es normal und wieso reden wir eigentlich mit uns selber?